
Kerndämmung des zweischaligen Mauerwerks
Wir verfüllen dein Hohlraum im zweischaligen Mauerwerk mit speziell dafür zugelassenen Dämmstoff. Die Maßnahme ist sehr effizient und extrem kostengünstig im Vergleich zu anderen Maßnahmen wie zum Beispiel dem Wärmedämmverbundsystem. Bereits eine 6 cm dicke Hohlschicht verbessert den U-Wert deiner Außenwand um rund 70 %. Im Durchschnitt amortisiert sich die Investition innerhalb von 4-8 Jahren.
Interessiert? Dann kontaktiere uns sehr gerne über unser Kontaktformular oder per Telefon.

Wie läuft eine Kerndämmung ab?
Nach erfolgtem Aufmaß und festgelegtem Dämmstoff wird unser Techniker bei dir vor Ort ein definiertes Raster aus Bohrungen in die Außenwand bohren.
Die Löcher in der Fassade dienen nun dazu, den Dämmstoff fachgerecht unter vom Hersteller vorgegebenen Vorgehen, in die Wand einzublasen. Sobald der Dämmstoff eingebracht wurde, werden die Bohrlöcher mit zu deiner Fugen/Putzfarbe passendem Material wieder geschlossen. In der Regel sieht man die Bohrstellen im Nachgang fast gar nicht mehr.
Im Grund war es das auch schon. Natürlich gehören noch einige Prüfungen der Gegebenheiten & andere Tätigkeiten vor Ort dazu.
Deine Baustelle dauert für ein Einfamilienhaus meistens nicht länger als ein Tag und die Maßnahme verursacht so gut wie keinen Dreck. Sollte doch mal etwas Dreck anfallen, kannst du dir sicher sein, dass wir das Objekt wieder so verlassen, wie wir es aufgefunden haben.
